Ausflug 2018 - Krippenbauschule Stift St. Florian

Direkt zum Seiteninhalt

Rückblick

 Vereinsausflug 2018     

      __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


Niederösterreich

26. - 27. Mai 2018

Die Krippenbauschule Stift St. Florian lädt ein zu einem interessanten und kurzweiligen Ausflug nach Niederösterreich.
Sehens- und Entdeckenswertes auf unserer zweitägigen Fahrt:
  
Freilichtmuseum Niedersulz  -  Schloss Hof  -  Krippenmuseum Vösendorf  -  Stift Lilienfeld
________________________________________________________________________________________________

Programm

1. Tag
 
06.30 Uhr Abfahrt: St. Florian bei unserer Werkstätte vor dem Meierhof des Stiftes, gute Parkmöglichkeit im Hof.
Unser erstes Reiseziel ist das größte niederösterreichische Freilichtmuseum, das Museumsdorf Niedersulz im Weinviertel. 75 Objekte fast aus der gesamten Region bilden ein Dorfensemble mit Dorfplatz, Wegen und Kellergasse. Neben den für das Weinviertel typischen Haken- und Streckhöfen findet man im Museumsdorf Wirtschaftsgebäude, Handwerkshäuser, Taubenkobel, eine funktionsfähige Wassermühle und drei katholische Kirchen bzw. Kapellen. Im Museumsdorf wird ein authentisches historisches Wirtshaus betrieben, wo wir auch zu Mittag einkehren.
Am Nachmittag steht im Rahmen einer Sonderführung Schloss Hof auf dem Programm. Das prächtige Ensemble, bestehend aus dem zweistöckigen Schloss, dem Garten und dem Gutshof, ist von besonderer kunst- und kulturhistorischer Bedeutung. Ehemals unter anderem im Besitz von Prinz Eugen und Maria Theresia kann ohne Übertreibung von einem „barocken Gesamtkunstwerk“ gesprochen werden.
Abendessen und Nächtigung in Bruck an der Leitha.

2. Tag
    
Heute fahren wir zuerst nach Vösendorf und tauchen ein in eine nicht nur für uns Krippenbauer wunderbare Miniaturwelt der Krippen.
Im 1. Niederösterreichischen Krippenmuseum ist eine Vielzahl an vorzüglichen Exponaten bekannter zeitgenössischer Krippenbauer ausgestellt. Das Museum befindet sich in einem alten Schüttkasten, der zum Schloss Vösendorf gehörte. Unsere Vösendorfer Krippenfreunde werden uns vor Ort empfangen.
Mittagessen in Lilienfeld, im oberen Tal der Traisen. Das sehenswerte Stift Lilienfeld ist am heutigen Tag unsere zweite Besichtigungsstation. Es gilt als eines der schönsten Denkmäler mittelalterlicher Baukunst in Österreich und ist die größte erhaltene zisterziensische Klosteranlage in Mitteleuropa.
Das nächstgelegene, landschaftlich reizvolle Pielachtal hat als Symbol für den natürlichen Reichtum des Tales die Dirndln, die leuchtend roten Früchte des Dirndlstrauchs. Hier werden wir in einer gemütlichen Moststube mit hausgemachten Köstlichkeiten bewirtet.
Wir lassen unsere Fahrt gesellig ausklingen, durchqueren anschließend das Mostviertel und sind um gut zehn Uhr wieder zurück in St. Florian bei unserer Werkstätte.
_______________________________________________________________________________________________________


 Beitrag    (Bitte im Voraus per Überweisung auf unser Vereinskonto: Sparkasse Lambach, IBAN AT86 2031 7077 0103 3420;  oder gerne auch im Bus bezahlen)
                   Im Doppelzimmer     €  144,--      
                   Einzelzimmer              €  144,--     

 Darin enthalten sind
 Busfahrt in der Business-Class; sämtliche Eintritte und Führungen Freilichtmuseum Niedersulz, Schloss Hof, Krippenmuseum Vösendorf,  Stift Lilienfeld; Nächtigung und Frühstück in netter Pension bei Bruck an der Leitha

 Anmeldungen
 Harald Roth - Tel. 0650/863 39 49 oder: harald.roth@gmx.com
          _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Wir freuen uns sehr, wenn du dabei bist auf unserer Fahrt!

Brauchtum und Volkskultur in christlicher Tradition
Zurück zum Seiteninhalt